Wohnüberbauung mit Autoeinstellhalle Netzenweg Ittingen
Bauherr: EIgentümergemeInschaft HIrsgarten eG c/ o LoeptIen Maeder Treuhand AG
ArchItektur: oak GmbH
Gesamtplanung, Projekt- und BauleItung: solvo Bauprojekt AG
Umgebung plastIsche Gestaltung KonsortIum Faldey / Schär
Ausführung im Steinbruch Gebr. Thommann Liesberg
Das Motiv: Wegbegleitung – Der Mensch zwischen den Elementen
Damals: Buchmalerei Miniatur aus Bartholomaeus Anglicus: De proprietatibus rerum, 15 Jh.: Der Gott inmitten der vier Elemente. Seine Haltung zeigt die magische Geste „Wie oben, so unten“. Er steht auf der Erde, in der sich die Elemente physisch manifestieren.
Jetzt: Der Mensch zwischen den Elementen
Plastische Skizzen für die Reliefs in den beiden Steinstelen:
Reliefs der Wasser – Feier Stele: unten links: konkav – Wasser, oben links: konvex– Feuer
Reliefs der Erde – Luft Stele: unten rechts: eben – Erde, oben rechts: doppelgebogen – Luft
In der Mitte der Mensch, der den Weg geht, der Mensch zwischen den Elementen
Die erste Steinstele auf dem Weg zum Schneiden der Standfläche. Die Steinstelen stammen aus diesem Steinbruch, aus dem im Hingergrund sichtbaren Felsen.
Die zweite Steinstele
Die Motive für die beiden gesägten Seitenflächen
Thomas Schär zwischen den zwei liegenden Steinstelen und dem Wasserstein / Feuerstein