Projekt Ammonit Fortsetzung

Die unstabile Lagerschicht an der Oberfläche (ca. 4 - 5 cm) wurde durch Gebr. Thomman entfernt. Somit ist eine neue Grundlage geschaffen. Als neue Vorlage dient eine schliche, thypische Ammonitform (Gattung: Choffatia choffatia sp., System: Jura), die abstrahiert übernommen wird. Anstatt der ausgeprägten Plastizität werden die grafische Elemente dominant, dadurch die Fernwirkung gesteigert.

Die Strahlen wurden vertieft und die Schattenwirkung zu steigern

Die Strahlen wurden vertieft und die Schattenwirkung zu steigern

Die Oberfläche gespitzt

Die Oberfläche gespitzt

30. Januar: Die Form ist weitgehend fertig, die Oberfläche gespitzt

30. Januar: Die Form ist weitgehend fertig, die Oberfläche gespitzt

29. Januar: Grafische Elemente sind angelegt.

29. Januar: Grafische Elemente sind angelegt.

28.  Januar: Formanpassung der Seitenfläche. Oberfläche gespitzt und gestockt.

28. Januar: Formanpassung der Seitenfläche. Oberfläche gespitzt und gestockt.

27.  Januar: Augleichen der Oberfläche

27. Januar: Augleichen der Oberfläche

25. Januar: Neue Oberflächengrundlage

25. Januar: Neue Oberflächengrundlage